Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Game Over – Warum es den Westen nicht mehr gibt

Dr. Tobias Endler zu seinem neu erschienenen Buch Game Over.

 

Im November 2020 atmet Deutschland hörbar aus. Joe Biden gewinnt die Präsidentschaftswahlen in den USA. Donald Trumps Zeit im Weißen Haus läuft ab, spätestens zum 20. Januar 2021, unabhängig davon, ob der Amtsinhaber dies wahrhaben will. Im lautesten Politdrama der jüngeren Zeit – noch immer besitzen die Vereinigten Staaten das einmalige Talent, die eigene Selbstvergewisserung zu inszenieren und sich hierfür ein nationales wie globales Publikum zu sichern – ist die leise Ironie der Geschichte, dass Biden am Ende so viele Wahlleute-Stimmen auf sich vereinigen wird wie Trump vier Jahre zuvor. Zumindest auf dem Papier bis ins Mathematische somit eine gelungene Rehabilitation Amerikas vor sich selbst und den Augen der Welt. Die älteste existierende Demokratie des Planeten hat die Notbremse gezogen, angesichts realer autokratischer Gefahren Zähne gezeigt.

Nicht frei von Ironie ist auch das doppelte Echo, welches die Entscheidung über das mächtigste aller Ämter auf unserer Seite des Atlantiks auslöst – zumindest, sobald man die Erfahrungen der letzten anderthalb Jahrzehnte mit in den Blick nimmt (ein déjà-vu, auch im Amerikanischen so bezeichnet, wenn auch die Franzosen ihren eigenen Ausdruck in der US-Intonation nicht unbedingt wiedererkennen würden):  Zunächst die beinahe reflexartig an Biden herangetragenen Heilserwartungen, ähnlich wie damals bei Obama, den Anti-Bush, der auf den in Deutschland übel gelittenen Bush folgt (welcher wiederum – eine weitere Ironie – dieser Tage als Kronzeuge der Vernunft gegen Trump ins Feld geführt wird). Und tatsächlich war Biden ja über acht Jahre Obamas Vize; die Hoffnung auf das Vertraute kommt also nicht von ungefähr in Berlin, Paris und Brüssel. Gleichzeitig dieses Mal jedoch, quasi als Kontrapunkt zu den Heilserwartungen, zur nüchternen Besonnenheit mahnende Stimmen. Außenminister Heiko Maas illustriert diesen Lerneffekt , ein Effekt, der in Teilen von der Schockerfahrung Trump, noch mehr aber wohl von der harten Schule herrührt, durch die nicht nur Zentraleuropa mit Obama gegangen ist. „Zunächst einmal, glaube ich“, so Maas, „wird sicherlich nicht alles anders werden. Aber ich glaube, vieles wird besser werden.“ Das ist richtig, und es liegt nicht nur daran, dass in Bidens außenpolitischem Team, das sich mittlerweile konturiert, nicht nur eine ganze Reihe Multilateralisten, sondern eben auch ausgewiesene Europakenner vertreten sind.

Beides – die Hoffnung auf eine atmosphärische Verbesserung im Transatlantischen wie die Erkenntnis aus den Geschehnissen der Vergangenheit, jeglicher Hoffnung das Adjektiv „realistisch“ voranzustellen – hat seine Berechtigung. Und doch greift beides zu kurz. Und birgt daher die Gefahr, entweder erneut in enttäuschte Liebe umzuschlagen (allerdings wird Biden nicht einmal als Amtsträger 200.000 Menschen um die Berliner Siegessäule versammeln können wie einst Obama – bevor dieser überhaupt als Spitzenkandidat seiner Partei feststand). Oder – und für Europa letztlich folgenreicher – in der bloßen Formulierung auszuhärten, anstelle sich in Handlungsimpulse zu übersetzen. Denn Handlung, die aktive wie emanzipierte Mitgestaltung des transatlantischen Raumes und darüber hinaus, ist das Gebot der Stunde, und ihre große Chance.

Als notwendiger Rahmen aller Hoffnungen, und unterhalb der berechtigten Mahnungen, es mit diesen Hoffnungen nicht zu übertreiben, liegen die tektonischen Verschiebungen im „Westen“, wie wir ihn kennen oder zu kennen glaubten. Solange wir nicht auf dieser grundlegenden Ebene denken, die Geschehnisse in den USA begleiten, unsere eigene Position reflektieren, bleiben wir diejenigen, denen die Welt widerfährt. Dabei geht es darum, die Welt zu gestalten. Nicht gegen Amerika, aber in emanzipierter Abgrenzung davon. Mein Buch Game Over beschreibt einen Weg, wie das gelingen kann. Es ist nicht der einzig mögliche. Aber im unwegsamen Terrain globaler Turbulenzen ein gut ausgeschilderter Weg, der auf ein Ziel hinführt. Schon deshalb unterscheidet er sich von den zahlreichen dystopischen Szenarien, die sich hierzulande schon länger mit Bezug auf Amerika und damit auch das Transatlantische großer Beliebtheit erfreuen. Größtmöglicher Skeptizismus ist eben nicht gleich Expertise.

An erster Stelle steht jedoch die schmerzhafte Einsicht: Der „Westen“ ist an ein Ende gekommen. Game Over. Das hat drei Gründe:

  • Mit Amerika wendet sich eine der tragenden Säulen des „Westens“ ab. Damit ist die Statik dahin, zunächst unabhängig davon, ob die andere tragende Säule, Europa, das Dach des „Westens“ weiterhin stützen würde, was nicht zwingend länderübergreifend der Fall ist. Die US-amerikanische Abwendung vom Westen ist nicht unbedingt als Affront gegen Europa zu lesen. Sie ist sowohl intern als auch – vor allem – durch globale Überlegungen motiviert. Der Fokus der Aufmerksamkeit liegt im indopazifischen Raum; das new kid on the block China bindet Ressourcen. Nicht erst seit Obama, dem der pivot to Asia zugeschrieben wird, versteht sich die letzte Supermacht der Erde als global agierende Macht. Das heißt auch: Man steht in der Tradition des Westens, fühlt sich jedoch nicht im eigenen Aktionsradius an den Westen gebunden oder gar dadurch definiert.

  • Der Kommunikationsfaden über dem Atlantik ist schon länger abgerissen. Außenpolitische Abstimmungsprozesse haben in der transatlantischen Arena an Bedeutung verloren. Weder Obama noch Biden lassen sich auf das stilistische Niveau Trumps herab, ein Preisschild an die Sicherheitspolitik zu hängen. Unbenommen davon wird der 46. Präsident der USA den Druck auf die europäischen Verbündeten hochhalten, sich stärker einzubringen. Ja, Biden wird der EU und v.a. Frankreich und Deutschland wieder die Hand reichen, aber er wird an dieser Hand auch kräftig ziehen. Und in allen Fragen, welche die Sicherheit des eigenen Landes betreffen, keinesfalls auf Zustimmung oder gar Genehmigung aus Paris oder Berlin warten. Brüssel ist vielen Strategen in Washington zudem eh ein Rätsel. 

  • Die Grundfesten des Westens, auf denen die tragenden Säulen stehen, sind von innen ausgehöhlt: Bis auf weiteres ist man in den USA mit sich selbst beschäftigt. Der chaotische und mit größtmöglicher Härte geführte Wahlkampf hat Spuren hinterlassen und ist nach Ansicht des amtierenden Präsidenten noch immer nicht vorbei. Marode politische Institutionen in einem System, das aus der Zeit gefallen ist, sind nur noch begrenzt in der Lage, den vor Kraft strotzenden Tech-Giganten Paroli zu bieten. Die mediale Vermittlung des öffentlichen Meinungsbildungsprozesses, letzteres Kernelement und Markenkern der US-Demokratie, hat in ihrer Polarisierung teils bizarre Züge angenommen.

Angesichts dieser Konstellationen, die ich in meinem Buch eingehend erläutere, ist die nicht nur in Berliner Kreisen, sondern auch den Talkshows der Republik mehr oder weniger unterschwellig geäußerte Hoffnung, mit Biden zu den „goldenen Obama-Zeiten“ zurückzukehren, kein guter Ratgeber. Erstens gab es diese Zeiten so nie; vielmehr wird im Rückblick in nostalgischer Verklärung einiges golden lackiert (Stichwort Merkelhandy). Zweitens ist das globale Spielfeld nochmals deutlich komplexer geworden. Eine Pandemie, die Verschärfung der großen Herausforderungen unserer Zeit wie der Klimawandel oder die Energieversorgung und der bereits erwähnte chinesische Machtanspruch, welcher nicht nur US-amerikanischen Widerstand hervorruft, tragen hierzu bei – und lassen in einer Welt von Nationen – die eben keine „globale Gemeinschaft“ darstellen, um eine der wenigen zitierfähigen Aussagen Trumps anzuführen – deren jeweilige Eigeninteressen stärker denn je hervortreten. Drittens erleben wir eine Rückkehr zur Nationalstaatspolitik, die faktisch erneut zum strukturbildenden Merkmal der internationalen Ordnung geworden ist.

Zu einer pragmatischen Einschätzung der Lage gehört daher nicht nur, dass das alte „Spiel des Westens“ an ein Ende gekommen ist. Sondern auch, dass Amerika und Europa hiervon zwar gleichermaßen, aber nicht in der gleichen Art und Weise betroffen sind. Amerika braucht den Westen nicht, wir Europäer hingegen schon. Insofern besteht die Adenauer‘sche Westbindung bis zum heutigen Tage weiter. Diese erfährt in Washington Achtung, führt jedoch zu keiner verpflichtenden Handlungsmaxime.

Auf der anderen Seite des Atlantiks indes hat sich ein Land von den Ausmaßen eines Kontinents, das sich über seinen Binnenmarkt komplett selbst versorgen kann, in den letzten Jahren Energieunabhängigkeit gesichert – all dies, ohne an innenpolitischer Dynamik oder Einfluss in sämtlichen relevanten supranationalen Institutionen zu verlieren. Trump hat in Deutschland Amerikas „weicher Macht“ eine tiefe Delle versetzt, doch in anderen Teilen der Erde, insbesondere in Asien, ist sie ungebrochen. Die Stars der NBA touren regelmäßig durch China und sorgen dort für ausverkaufte Hallen. Im Jahr 2018 kamen die fünfzehn erfolgreichsten Filme in russischen Kinos bis auf eine Ausnahme sämtlich aus den USA. Nordkoreas alter Machthaber Kim-Jong-il war ein glühender Fan der Rambo-Trilogie, sein Sohn Kim Jong-un zieht dem Vernehmen nach Disney-Filme vor.

„Amerika legt sich ein neues globales Portfolio zu“, so der US-amerikanische Politikwissenschaftler James Lindsay vom Council on Foreign Relations mir gegenüber im Gespräch. So nüchtern, so selbstverständlich. Ohnehin gelte diese Umstellung unabhängig vom Staatsoberhaupt und auf Dauer. Sein Land – das sagt Lindsay aus Höflichkeit seinem Gesprächspartner gegenüber nicht – kann es sich leisten. Die Neugewichtung der eigenen „Aktien“ seitens der USA schafft Räume, die andere füllen werden (dieses politische Gesetz hat gleichsam physikalische Qualität). Niemand sollte sich nach bisheriger Erfahrung darauf verlassen, dass seitens dieser aufstrebenden Giganten europäischen Interessen mehr Rücksicht entgegengebracht wird als bisher. Das heißt auch: einen zum eigenen legitimen Vorteil konstruktiven und verlässlichen Umgang mit China, Russland und schon bald auch Indien muss jeder Amerikakritiker hierzulande skizzieren können, der vorschnell eine Abwendung von der letzten Supermacht der Erde fordert. Hinzu kommt, dass eine solche Abwendung bis auf Weiteres nicht möglich ist. Vielmehr bekommen wir es mit einem Paradox zu tun: Einer Welt „ohne Amerika“, in der sich das Land zunehmend auf das Eigene konzentriert – die doch eine Welt „mit Amerika“ bleibt, eine Welt, deren Zahlungsströme größtenteils in US-Dollar ablaufen, deren Öl in Barrel gemessen wird, deren (auch deutsche) Geheimdienste noch immer auf US-Tech-Giganten angewiesen sind, in deren UN-Sicherheitsrat, Weltbank und IWF gegen die amerikanische Stimme kein Stich zu machen ist.

„Der Westen“, das ist ursprünglich eine Himmelsrichtung auf der Windrose. Wir haben daraus einen Raum gemacht; einen Raum, den wir über Jahrzehnte mit Ideen, Wertvorstellungen, Verlässlichkeiten und Normen, nicht zuletzt auch dem Anspruch der Selbstverpflichtung, gefüllt haben. Nur so konnte aus einem Handelsraum, der mit der Verbindlichkeit vereinbarter Kriterien und Leitlinien einherging, aus einer sicherheitspolitischen Allianz, etwas letztlich Größeres werden: ein Werte- und Verständigungsbündnis, eine historisch informierte Selbstverortung „von Plato bis zur NATO“, um David Gress‘ berühmten Essay zu zitieren. Wichtiger noch: Der „Westen“ wurde nach und nach auch zur geographischen Selbstverortung, zu einer Orientierung, einem Referenzpunkt auf dem Globus relativ zu den anderen.

Um also kein Missverständnis aufkommen zu lassen: Die lange gemeinsame Geschichte des Westens mit all ihren Errungenschaften hat unbedingt ihre Berechtigung. Es geht mir mit Game Over nicht darum, einen „Gegen-Westen“ zu proklamieren (was schon geographisch keinen Sinn ergibt), sondern um die logische Fortsetzung und Weiterentwicklung des Bestehenden, aufbauend auf seinen Stärken, aber mit klarem Blick für die Erfordernisse unserer Zeit. Es gilt, den Westen neu, nach vorne zu denken. Und die gegenwärtigen Umbrüche als Chance zur Gestaltung zu begreifen. Die renommierte Princeton-Politologin Anne-Marie Slaughter bemerkt mir gegenüber schon vor beinahe anderthalb Jahrzehnten, wie sich Europa fortlaufend unter Wert verkaufe. Ein vermeidbarer Fehler, der uns weltweit Durchsetzungskraft und, ebenso schwerwiegend, Selbstachtung und damit den Glauben an die eigene Gestaltungskraft kostet.

In diesem Sinne ist Game Over eine Bestandsaufname, ein Weckruf und eine Ermutigung. Eine Bestandsaufnahme bezüglich der US-amerikanischen Prioritäten in der Globalpolitik, die ein Präsident Biden diplomatischer formulieren, doch ebenso entschieden durchsetzen wird. Ein Weckruf, der einmalig destruktiven Ära Trump zumindest eine konstruktive „Ohrfeige der Realität“ abzugewinnen: den illusionslosen Blick auf die Dinge, der sich vom desillusionierten Blick unterscheidet und Handlungsräume ohne falsche Erwartungen eröffnet. Schließlich ist Game Over eine Ermutigung, das Ende des alten Spiels für den Westen als Chance auf ein neues Spiel zu begreifen – ein Spiel, das wir in „autonomer Verbundenheit“ mit den USA selbst beginnen sollten. Wie ich in Game Over zeige, schreiben sich die Spielregeln nicht von selbst. Europa aber, und in der Mitte Europas die deutsch-französische Allianz, bringen alle Voraussetzungen mit – zu gestalten, zu spielen, zu gewinnen. Game on.


Über den Autor:

Dr. Tobias Endler ist Amerikanist und Politologe. Forschungs- und Lehrtätigkeit u.a. an der Yale University und bis 2018 am Heidelberg Center for American Studies. Erfahrener Beobachter der innen- wie außenpolitischen Szene in den USA mit etablierten Kontakten in die dortige Politik-, Medien-, Think Tank- und Universitätsszene. Häufige Auftritte als USA- und Transatlantik-Experte in Fernsehen, Radio und Print.

Soeben erschienen: Game Over – Warum es den Westen nicht mehr gibt (Orell Füssli, 2020; 20 Euro).


OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
The Editors (December 9, 2020). Game Over – Warum es den Westen nicht mehr gibt. HCA Graduate Blog. Retrieved December 4, 2024 from https://doi.org/10.58079/pg53


You may also like...

2 Responses

  1. Lieber Herr Endler, liebes Team vom HCA Graduate Blog,

    diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.

    Viele Grüße,

    Ulrike Stockhausen (Community Management)

    • The Editors says:

      Liebe Frau Stockhausen,
      Wir freuen uns sehr über ihr Kommentar und dass unsere Beiträge so gut ankommen!
      – Das HCA Grads Blog Team

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.